53 Rhinow
Stadtkirche, im Kern gotischer Feldsteinbau 13. Jh. | Umbau 1734-40
Die Rhinower Kirche ist im Kern ein frühgotischer Feldsteinbau aus der 2. Hälfte des 13. Jh. Die heutige Gestalt stammt aus dem Jahre 1734/35. Nach einem großen Brand bereits am 30.10.1735 begann ein weiterer Neuaufbau der bis 1740 andauerte, wie das Datum in der Wetterfahne zeigt. Kirchenrenovierungen gab es 1869 und zuletzt von 2004 bis 2012. Im Innen befindet sich ein Kanzelaltar mit lebensgroßen Figuren des Petrus und Paulus jeweils zur Linken und zur Rechten des Altars. Die Lütkemüller-Orgel stammt aus dem Jahre 1848. Die Kirche ist eine Pilgerkirche auf dem Weg von und nach Bad Wislnack.
Anschrift
Marktplatz 6, 14728 Rhinow,Öffnungszeiten
Freitagnachmittag bis Sonntagabend oder Schlüssel im Pfarramt, Marktplatz 6, Tel. 033875.304 01Pfarrer/in
Hardy EnseleitTelefon 033875 30401
evk-rhinower-laendchen@web.de