37 Rathenow, Auferstehungskirche

Auferstehungskirche, Bauzeit 1915-1917 | mit expressionistischen Zügen | Schuke-Orgel von 1938 | auf dem historischen Weinbergfriedhof

1917 wurde auf dem Plateau des Evangelischen Friedhofes eine neue Kirche gebaut. Entworfen hat sie Dr. Curt Steinberg, Leiter des Kirchlichen Bauamtes des Konsistoriums. Auch das Altarbild stammt von ihm. Der rote Backsteinbau, versteckt auf dem Friedhof, stellt mit ihren bereits expressionistischen Zügen ein beachtliches Gesamtkunstwerk dar. Leider ist die Kirche völlig verkannt und eigentlich nur Fachleuten ein Begriff. Der Turm wurde bei Kämpfen 1945 abgeschossen. Eine Schuke-Orgel befindet sich im Innern. Der historische Weinbergfriedhof, in dessen Zentrum die Auferstehungskirche (Friedhofskapelle) steht, ist terrassenförmig angelegt und bietet auch als wunderschöner Park eine grüne Idylle im Stadtzentrum gegenüber der Sankt-Marien-Andreas Kirche. Im Torhaus am Fuße des Weinberges finden Ausstellungen und Konzerte statt.

Anschrift

Bergstraße, 14712 Rathenow,

Öffnungszeiten

Haupteingang über den ev. Friedhof, Sommerzeit Di-Do 11-15 Uhr, Tel. Karsten Born 0172.383 06 16 oder Voranmeldung über Frau Lehmann 03385.52 03 56

Pfarrer/in

Andreas Buchholz
Telefon 03385.51 23 90
Pfarrer-buchholz@web.de