56 Strodehne

Dorfkirche, Baujahr 1902/3 | neoromanischer Backsteinbau | Innenausstattung von Vorgängerbau 1870

Die Kirche liegt besonders schön direkt an der Havel. Ein erster Kirchbau aus dem 16. Jh. und weitere Nachfolgebauten wurden entweder durch Brände vernichtet oder durch starke Bauschäden in Mitleidenschaft gezogen. Auf den alten Fundamenten wurde schließlich 1903 der neoromanische Backsteinbau errichtet. In der angefügten Apsis finden sich drei Fenster mit Glasmalereien. Der Turm von 1817 konnte erhalten werden. Übernommen werden konnte auch die liturgische Innenausstattung von 1870, zu dieser Zeit erhielt nämlich das frühere Gotteshaus (von 1794) eine Grundsanierung. Eine Winterkirche unter der Orgelempore ist 1967 durch eine Glastrennwand entstanden. Die beiden Glocken von 1923 und 1960 sind noch mit der Hand zu läuten.

Anschrift

Großdorf, 14715 Havelaue, OT Strodehne

Öffnungszeiten

Schlüsselinhaber vermerkt im Aushang an der Kirche

Pfarrer/in

Hardy Enseleit
Telefon 033875 30401
evk-rhinower-laendchen@web.de