6 Gortz
Dorfkirche, Feldsteinbau um 1550 | barocke Ausstattung | kunstvoll ausgemalter Innenraum
Die goldene Kugel auf der Turmspitze leuchtet weit über die Landschaft und lockt Reisende aus verschiedenen Himmelsrichtungen an. Die Kirche ist ein spätmittelalterlicher Feldsteinbau aus der Zeit um 1550; der Ostgiebel mit seiner Gliederung ist noch in seiner alten Gestalt erhalten. Das Dach wurde nach einem Brand 1724 neu aufgebaut. Die Ausstattung der Kirche ist barock. Typisch für die Region ist der Kanzelaltar, der hier mit Schnitzwerk verziert und in eine östliche Empore integriert ist. Der Raum ist kunstvoll ausgemalt, die Ausstattungsgegenstände sind liebevoll restauriert. Der Förderverein Dorfkirche Gortz e.V. ist Kooperationspartner der Kirchengemeinde und hat sich über viele Jahre für den Erhalt und Wiederaufbau der Kirche eingesetzt. Die gesamte Restaurierung - innen und außen - ist unterdessen zum Abschluss gebracht. Dazu gehört auch die Eifert-Orgel auf der Westempore aus dem Jahr 1906. In der alten Dorfschule auf dem Kirchengelände bietet der Förderverein Ausstellungen und Veranstaltungen an, oft verbunden mit Kirchenführungen und Konzerten in der Kirche.
Anschrift
Gortzer Straße, 14778 Beetzseeheide, OT GortzÖffnungszeiten
Schlüssel bei Fam. Sernow-Rose, Gortzer Str. 27, Tel. 033836.4 05 91Pfarrer/in
Johanna Martina RiefTelefon 033838.4 02 26
johanna-martina.rief@ekir.de