67 Barnewitz

Dorfkirche, verputzter Feldsteinbau | Ursprung 13. Jh. | Wiederaufbau 1974

Die Dorfkirche ist das älteste Bauwerk im Ort und wurde im 13. Jahrhundert aus Feldsteinen erbaut. 1743/44 wurden die Umfassungswände mit Backsteinmauerwerk erhöht und mit großen Fensteröffnungen versehen. In der Mitte des 18. Jh. wurden die Außenmauern mit Backsteinen erhöht und mit größeren Fenstern ausgestattet. Am 18. April 1944 brannte sie vollständig aus, die gesamte historische Inneneinrichtung ging verloren. Zwischen 1967-1974 wurde die Kirche stark vereinfacht wieder aufgebaut. Auf den Wiederaufbau des barocken Fachwerkturmes wurde verzichtet. Und so hängt in einem Glockenstuhl neben dem Neubau die Bronzeglocke von 1662.

Anschrift

Bauernende, 14715 Märkisch Luch, OT Barnewitz

Öffnungszeiten

Mai-Sept täglich geöffnet

Pfarrer/in

Dr. Johannes Neugebauer
Telefon 03321.4 07 16 59
johannes.neugebauer@gmx.de